PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in LK Korneuburg (3/2019 bis 5/2019)

Station(en)
Chirurgie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Wien (Oesterreich)
Kommentar
KPJler werden hier ernst genommen und gut betreut. Die Mentorin bietet regelmäßig Fortbildungen in beliebig auswählbaren Themen (OP-Methoden, Nähen, etc.) für die Studenten an. Auch der Chef, die anderen OÄ und Assis sind sehr nett gewesen. Insgesamt war es sehr harmonisch.

Man kann fast jeden Tag in den OP (muss aber nicht, wenn genügend KPJler oder Legholder da sind), kann oft in der Ambulanz mithelfen und auch in die Endoskopie.

Zu Korneuburg sollte man wissen, dass man 1-2x im Monat in die Präanästhesieambulanz muss, wo man von 7:30-ca. 12:30/13:00 15-20 Patienten vor einer geplanten OP statuieren muss. Außerdem gibt es Dienstags Fortbildungen (fallen oft aus) und man sollte ca. 1-2 internistische Nachtdienste pro Monat machen.

Bewerbung
ca. 1 Jahr vorher, jedoch gehts bestimmt auch spontan. Man kann über die Holdingseite nachsehen, ob Plätze frei sind
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27