PJ-Tertial Kardiologie in Charite Campus Benjamin Franklin (11/2021 bis 1/2022)

Station(en)
02A/B
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Der Tag beginnt um 8:00 mit der Morgenbesprechung und wöchentlich drei Vorträgen zu kardiologischen Themen/neuen Veröffentlichungen. Anschließend erledigt ihr die Blutabnahmen der Station/Fleuxülen für Neuaufnahmen und habt danach Zeit dem Stationsalltag zu folgen.
Euch erwartet ein engagiertes Team, wobei manchmal viel zu tuen ist. Wenn die Assistenten Zeit haben, wird regelhaft Lehre/Patientenbetreuung angeboten. Die Stationsvisiten könnten begleitet werden und Patienten (mit)betreut werden. Blutabnahmen, Flexülenlegen, Corona-Abstriche und elektrische Kardioversionen vorbereiten und auch mitdurchführen gehören zu eurem Stations-Alltag. Ihr könnt kardiologisch einiges lernen - besonders wenn ihr Interesse an Kardiologie oder Intensivmedizin mitbringt. Ein Innere-PJ-Unterricht ist an der Klinik etabliert und funktioniert.
Ihr könnt, wenn ihr euch mit den anderen Studierenden absprecht ins Echo, Herzkatheter oder auf ITS gehen. Frühzeitig besprechen und planen! Auch bei Klappeninterventionen und rhythmologischen Eingriffen kann teilgenommen werden. Es wird hier erwartet, dass man den Fall kennt.
Montags ist radiologische und donnerstags kardiochirurgische Konferenz.
Bewerbung
Bewerbung über das PJ-Portal
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4