Ich habe mich sehr wohl auf der Station-Angiologie/Ina-gefühlt.
Man war Teil des Teams,hatte seine eigenen Aufgaben( wie BE,Flexülen,Patientenaufnahme,EKG-Auswerten,Neuropathiestatus)und jederzeit einen Ansprechpartner für Erklärungen oder Hilfe.Unter Aufsicht und später eigenständig habe ich auch Aszitespunktionen und das Legen von Blasenkathetern erlernt.Während des Tertials wurde ein Nahtkurs und eine Funktionswoche angeboten,bei der man alle wichtigen Untersuchungsmethoden kennenlernt. Das Klima auf der Station mit Ärzten und Schwestern ist sehr angenehm ,auch vor den Chefarztvisiten braucht man keine Angst zu haben:)Es ist möglich in der Notaufnahme Dienste mitzumachen.Ich fand das sehr spannend und man kann dafür am nächsten Tag später zu Arbeit kommen bzw hat einen Tag frei. Ich kann es also nur weiterempfehlen
Bewerbung
Über das Studiendekanat.Aufteilung auf die Stationen am ersten Tag