- Man rotiert in seinem Tertial auf jeden Fall durch alle drei Abteilungen (AllgemeinCH, Thorax, Unfall). Keine Verhandlungsmöglichkeit, Nachteil, wenn man nur ein halbes Tertial bleiben will und alle drei Wochen weiterrotiert.
- sehr nettes Team, Oberärztin und Chef engagieren sich äußerst für Studenten, (privater Nahtkurs, eigenes Telefon: "Kommen Sie schnell in die Ambulanz, da ist gerade ein interessanter Fall"). Übrigen Kollegen sind sehr hilfsbereit, wenn man sich geschickt anstellt, bekommt man zügig Verantwortung übertragen.
- Chef erklärt viel und ausführlich
- Abteilung hat viel zu tun, d.h. wenn man voll "mitschwimmen"möchte, hat man intensive lange Tage, aber keiner ist beleidigt, wenn man pünktlich nach Hause geht, je nach eigener Motivation
- eigene Patientin in Notaufnahme unter Aufsicht
- interessantes Patientenspektrum (großer Einzugsbereich, viel Polytraumata), Handchirurgie, Kreuzbandersatz usw., Wenig Prothesen (wo man nur Haken halten muss und nix sieht), da Orthopädie in anderer Abteilung
- Mitfahrt im NEF möglich
- Durchführung kleiner Teilschritte während OPs möglich