Sehr gutes Tertial, da individuell gestaltbar. PJ-betreuende Assistenzärztin legt anfangs mit einem gemeinsam Ziele fest (z.B. akutes Abdomen erkennen, eigene Patienten betreuen). Man kann Schwerpunkte festlegen z.B. viel Notaufnahme oder viel OP. Das Team ist freundlich und man fühlt sich schnell integriert. Der Chefarzt ist ein ausgeglichen und nett (ist ja nicht direkt auf jeder chirugischen Station so ;)). Wie überall gibt es Ärzte, die nicht so viel mit Studenten anfangen können. Hier sind es zum Gück wenige und man merkt relativ schnell wer einem gerne etwas erklärt und sich kümmert. An die sollte man sich halten. Der Tagesablauf ist gut strukturiert, was ich auch als sehr angenehm empfand. Fortbildungen finden 3-4x pro Woche jeweils von unterschiedlichen Fächern statt und sind wirklich zu empfehlen.
Bewerbung
Über Erasmus ca. 3-4 Monate vorher, geht meiner Meinung nach auch kurzfristig.