PJ-Tertial Innere in St. Joseph Stift (5/2015 bis 8/2015)

Station(en)
3, BAZ, Intensiv, Notaufnahme, Hämatoonkologische Tagesklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Unglaublich nettes Team!! Da das Krankenhaus eher klein ist, konnte man in der Inneren alles sehen- von der Pneumonie über Colitis ulcerosa und Pankreas-CA bis hin zum NSTEMI und sogar Schlaganfall. Super also, um die ganzen Basics kennenzulernen. Großer Pluspunkt war auch die umfassende Gastroenterologische Diagnostik inkl. Manometrie, die man auch selber durchführen darf, sowie die Hämatoonkolische Tagesklinik, wo man sich im Ultraschall üben kann. Intensiv- und Notaufnahmenrotationen waren ebenfalls möglich und sehr lehrreich. Der PJ-Unterricht war anfangs noch sehr gut, dann fiel er allerdings aufgrund von Personalumdisponierungen oft aus.
Bewerbung
habe auch als Nicht-Göttinger-Student einen Platz bekommen
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93