Das St. Antonius Hospital ist eine typische Klinik der Grundversorgung. Die Größe des Hauses und damit auch das Personal sind übersichtlich.
Studenten sind hier nicht die Regel und gerne gesehen. Sowohl in der Unfallchirurgie, als auch in der Allgemeinchirurgie arbeiten nette und kompetente AssistentInnen und Oberärzte. Die Lehre für Studenten hat kein festes System, aber man ist im Tagesablauf vollkommen frei und kann jeden Arzt begleiten.
Man darf in der Visite mitarbeiten, Briefe diktieren, bei OP´s assistieren (nicht nur Hakenhalten)und in der chirurgischen Ambulanz mitarbeiten. Mit etwas Eigeninitiative kann man viele Aufgaben selbstständig erledigen und fühlt sich gleichzeitig gut ins Team integriert.
Die größte Action darf man hier in der Notaufnahme/Schockraum jedoch nicht erwarten. Dafür kann man viel Untersuchen und Nähen.
Es war mein erstes Tertial und ich bin sehr zufrieden. Ich habe viel gesehen und gelernt.
Im Wohnheim gibt es für PJler ca. 25qm große Zimmer mit kleiner Küchenzeile ( kein Geschirr/Besteck vorhanden).
Essen kann man 3x täglich in der Cafeteria.