War ein halbes Tertial dort. Man kann entweder auf dem Campus wohnen (cool um Leute zu kennen, aber auch nicht sooo billig) oder von Kapstadt aus pendeln (kann ich nur empfehlen; Fahrtzeit vom Atlantic seaboard aus war ca 45-60 min für einen Weg).
Die Ärzte (und eigentlich auch alle anderen Leute dort) waren wirklich extrem nett und medizinisch fit. Das liegt wahrscheinlich daran dass sie feste Rotationen haben und danach wohl recht schwere Prüfungen. Täglich um 10:30 Uhr ist ein Meeting für die Assistenten, es sind immer Oberärzte und der Chef dabei. Dort werden Fälle vorgestellt, welche die Assistenten live befunden müssen, was echt lehrreich war. Das Team ist super nett und man geht respektvoll miteinander um, jeden Mittwoch bringt abwechselnd jemand etwas zu Essen mit und dann essen alle zusammen. Die Rotationen kann man sich ziemlich frei aussuchen, es gibt Sonographie, Fluoroskopie, CT, MRT, Röntgen und interventionelle Radiologie. In der Interventionellen darf man auch was machen, wenn man Lust hat (Abszesse punktieren etc).
Das Krankenhaus ist ein Regierungskrankenhaus und schon ganz schön heruntergekommen. Es liegt in einer ziemlich strukturschwachen Gegend und bekommt viele Fälle aus allen möglichen Townships. Deswegen sieht man oft auch sehr späte Krankheitsstadien, natürlich viel Tuberkulose, HIV und Trauma (domestic violence, gunshot wounds, community beatings und so...).
Wann man kommt und geht steht einem relativ frei (war zumindest bei mir so) und die Leute sind sonst auch echt entspannt ;)
Bewerbung
Bewerbung am 06.02.19 geschickt, Bestätigung kam am 09.05.19 (erst nachdem wir hinterher telefoniert haben); PJ-Beginn am 13.01.20