Wer sich für Psychiatrie interessiert und das Fach von der Pike auf lernen will, ist in Agatharied absolut richtig. Man wird vom ersten Tag ins Team integriert, betreut eigene Patientinnen und Patienten und erledigt alle Tätigkeiten, die man als frischer Assistenzarzt oder Assistenzärztin auch draufhaben sollte. Man hat einen eigenen Arbeitsplatz, Computerzugang ab dem ersten Tag und ein eigenes Telefon. Die oberärztliche Betreuung, sowie die Unterstützung durch die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte ist dabei super. Ich habe mich stets als Teil des Teams gefühlt. Das Spektrum an Krankheitsbildern ist sehr breit, ich habe in meinem Tertial alles Wesentliche gesehen und alle psychiatrischen Krankheitsbilder kennengelernt. Leider fiel mein Tertial in die Coronazeit, dadurch war vieles anders und es fanden insbesondere nur zu Beginn des Tertials spärliche Fortbildungen statt. Dies ist schade, aber natürlich verständlich, normalerweise gibt es 1x pro Woche eine Fortbildung für die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte und etwa einmal im Monat ein Polypharmazieboard für alle.
Organisatorisches: Für die Bob gibt es eine Berechtigungskarte (erhältlich bei der Verwaltung), welche den Studierendentarif ermöglicht, damit kostet die Fahrt ab Holzkirchen gut 90 Euro/Monat, bis Holzkirchen gilt das Semesterticket. Unterkunft im Wohnheim ist wohl auch möglich.