Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
Heimatuni
Wien (Oesterreich)
Kommentar
Ärzte-Team und Pflege sehr lieb, Ärzte beantworten alle Fragen gerne
Haupttätigkeiten: Station, Ambulanz, OP
Station: man macht ein paar Aufnahmen, man muss keine Briefe schreiben, Stechen und Venflons legen wenn die Pflege es nicht schafft, Visite mitgehen
Ambulanz: man kann immer nachdem der Arzt den Patienten untersucht hat, ihn selber untersuchen; beim OA Hess kann man eigene Patienten unter Supervision machen, Tätigkeiten: HNO Status, ich durfte auch endoskopieren
Größter Nachteil: viel Tertial-Studenten vom 5.Jahr, die immer zwischen 8-11 Uhr da sind (also vielleicht im Sommer das KPJ machen, dann sind weniger Studenten da)
OP: man kann immer zuschauen, auch hier werden immer alle Fragen gerne beantwortet und viel erklärt, meistens wird keine Assistenz benötigt, weil viele HNO Eingriffe wie zB FESS keine Assistenz benötigen, bei größeren Eingriffen konnte ich häufig assistieren (zB Laryngektomien, Zungenkarzinom Entfernung + Neck dissection, Tonsillen-CA + Neck dissection).
Bewerbung
ca 6 Monate / allerdings kann man auch kurzfristig eine Stelle bekommen