PJ-Tertial Gastroenterologie in Klinikum Aschaffenburg (10/2008 bis 12/2008)

Station(en)
C01
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Wuerzburg
Kommentar
+ Betreuung von eigenen Patienten möglich (eigenes Zimmer)
+ tgl Besprechung mit dem Oberarzt
+ es war jederzeit möglich in die verschiedenen Funktionsabteilungen zu gehen und zuzusehen (Endoskopie, Sonographie)
+ einmal pro Woche Fortbildung am Patientenbett
+ sehr nettes Team, sowohl von ärztlicher als auch von pflegerischer Seite
+ eine Woche Mitarbeit in der Notaufnahme; hier war selbstständiges Arbeiten größtenteils möglich

insgesamt ein sehr gutes Tertial und wirklich weiterzuempfehlen
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2