Ich habe eine vierwöchige Famulatur in der HNO am Katharinen- und Olgahospital gemacht. Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen und würde es jedem weiterempfehlen, der sich für HNO oder ein operatives Fach interessiert. Bislang hatte ich keine große HNO-Erfahrung, trotzdem war es kein Problem, in die Famulatur zu starten und gute Erfahrung in diesem Fach zu sammeln.
Man hat die Möglichkeit, bei vielen Operationen dabei zu sein und steht häufig als Assistent auf dem OP-Plan. Durch das Olgahospital bekommt man auch einen guten Einblick in die Kinder-HNO, die in Stuttgart sehr groß und einzigartig ist. Dadurch ist die Famulatur sehr abwechslungsreich. Man hat viele verschiedene Möglichkeiten (Station, Ambulanz und OP jeweils bei Erwachsenen und Kindern, zudem gibt es viele verschiedene interessante Sprechstunden, man kann bei Außenkonsilen mitgehen oder freiwillig mal einen Dienst mitmachen). Eigentlich darf man sich selbst aussuchen, was man gerne sehen möchte. Nach kurzer Zeit darf man auch selbstständig mitarbeiten und z.B. Patienten untersuchen.
Das Team ist wirklich nett, die Ärzte nehmen sich Zeit für die Studenten und versuchen einem, möglichst viel beizubringen/zu erklären.
Kleidung und Mittagessen werden kostenfrei gestellt, eine Unterkunft habe ich ganz entspannt über die Personalabteilung vermittelt bekommen.
Bewerbung
Als Bewerbung habe ich eine kurze E-Mail mit Lebenslauf an die Personaloberärztin geschickt ([email protected]) und das war ganz unkompliziert.
Den PJ-Beauftragten erreicht ihr bei Fragen auch per Mail ([email protected])