Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Ulm
Kommentar
Leider ist man dort als PJler eher Mitläufer und Beobachter. Keine eigene Patientenbetreuung, weder auf Station noch in der Notaufnahme. Habe leider nicht viel dazugelernt. Habe die Wochen dort viel rumgesessen und nichts getan, da es keine richtigen PJler-Aufgaben gibt. Man darf oft zeitig gehen, aber irgendwie habe ich mir mehr erhofft. Ich bin aus vorherigem Tertial anderes gewöhnt. Das Team an sich ist nett, allerdings habe ich mich am Ende nicht so gefühlt als sei ich gut auf den Assistenzarzt-Alltag vorbereitet. Ich denke es gibt kein richtiges Lehrkonzept, oder "Ausbildungs-Katalog" für PJler.
Leider nicht empfehlenswert, außer als "Entspannungstertial". :D