PJ-Tertial Chirurgie in BG Unfallklinik Murnau (5/2023 bis 9/2023)

Station(en)
NCH,Notaufnahme,kindertrauma/-ortho, Fußchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das Spektrum der Klinik ist super breit durch die Spezialisierungen kann man natürlich auch genau dorthin rotieren wo die Interessen liegen.
Hierzu muss man sagen man hat 4 Rotationen, 2 davon sind fest eingeteilt ab Beginn und für die 2 anderen darf man Wünsche abgeben und die Sekretärin bemüht sich allen das Richtige zu geben. Das heißt natürlich, dass nicht jeder in die Notaufnahme rotiert.
Die Pflege ist durchweg sehr nett, nimmt man ihnen zu früh gleich die Blutabnahmen auf Station ab, sind sie sehr entspannt und entgegen kommend, wenn man was von ihnen braucht!
Im OP ist natürlich vorstellen sehr wichtig , aber auch hier sind alle sehr nett !
Ob und wie viel man in OP machen darf, ist sehr vom Arzt abhängig. Hier muss einem bewusst sein, dass nicht einmal Assistenzärzte viel dürfen ergo pjler auch nicht. Oft stehen hier 2 Oberärzte am Tisch und der Assistenzarzt macht nicht mehr als Haken halten.
Ebenso ist das Teaching sehr sehr arztabhängig.
Seit diesem Jahr gibt es auch einen Pj Dienst, dieser soll freiwillig sein, allerdings gibt es einen Dienstplan, welcher von der Sekretärin erstellt wird. Kann man nicht, wird man gefragt warum… nicht so wirklich freiwillig also. Tauschen mit den anderen darf man aber wie man möchte.
Der pj Dienst ist ein 24h Dienst wie bei den Ärzten auch. Man bildet sozusagen den 4. Dienst, ist hier in der Notaufnahme, macht aber auch Blutabnahmen sowie Viggos auf allen Stationen und assistiert im OP. Man kommt früh um 7.45 zur Morgenbesprechung hat normal Dienst und ist dann bis nächsten Früh um 8 da. Den Tag hat man dann auch frei, den nächsten Tag dann wieder normal Dienst . Hat man am Fr oder Sa Dienst bekommt man einen Kompensationstag. Extra Vergütung bekommt man dafür nicht .

Alles in allem ist murnau natürlich eine tolle Klinik in der man viel sieht!
Insgesamt merkt man aber auch die Verschlechterung der Stimmung innerhalb der Klinik und dass es fast keine Assitenzärzte gibt. So ist natürlich das teaching zurück gegangen weil die Fach- und Oberärzte rotieren und auch deren Motivation zurück gegangen ist.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2