PJ-Tertial Innere in Universitaetsmedizin Goettingen (11/2023 bis 1/2024)

Station(en)
1021- Nephro IMC
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Für Innere-Tertial war ich positiv überrascht. Auf der IMC gibt es viele anspruchsvolle Patient*innen, dennoch nehmen sich Ärzte und Pflege Zeit für Erklärungen, falls man interessiert ist. Es gibt pro Tag ca. 3 Aufnahmen, allerdings über alle Schichten verteilt. Man kann sich oft selbst in die Schichten einteilen. Der Kontakt zur Pflege ist sehr gut, die auf dieser Station wirklich kompetent ist.
Jeden Tag werden alle Patienten*innen untersucht, einige Patienten erhalten regelmäßig Ultraschall, dabei kann man viel üben.
Für Begeisterte Klinker*innen besteht auch die Möglicheit ZVK oder arterielle Zugänge zu legen.
Es gibt viel zu Lernen und meiner Erfahung nach ist diese Station I02I die Beste fürs PJ-Innere an der UMG.
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
550

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87