PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Holweide (11/2023 bis 3/2024)

Station(en)
Normalstation, IMC, Intensivstation, OP, Ambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Das Chirurgietertial in Holweide hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Man wurde total gut ins Team integriert, durfte viel selber machen und hat sehr viel zurückbekommen, wenn man selbst was investiert hat. Das Team ist ausgesprochen nett und die Stimmung auf Station und im OP ist echt angenehm. Man kann sich selber auf die Stationen verteilen, sodass man alles einmal sieht (Normalstation, IMC, Intensivstation, Notaufnahme, Sprechstunde). Gerade die Rotation auf die Intensivstation fand ich nicht selbstverständlich für das Chirurgietertial, in der Zeit soll man, sofern möglich, auch nicht in den OP, um auf ITS Kontinuität zu haben. Wenn man gerne noch andere chirurgische Fachabteilungen abgesehen von Allgemein-/Viszeralchirurgie sehen möchte, müsste man sich allerdings für ein anderes Haus entscheiden, da Holweide keine anderen Abteilungen hat.
Bewerbung
Über das Kölner PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1