PJ-Tertial Innere in Klinikum Pirna (11/2023 bis 3/2024)

Station(en)
A1 und D1 und NFA
Einsatzbereiche
Diagnostik, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Es wird wenig gezeigt, aber viel Mitarbeit erwartet. Man muss aktuell leider ständig damit rechnen bei sehr dünner Personallage Löcher zu stopfen. Viele Kollegen sind sehr nett, haben aber so viel Arbeitslast, dass für Lehre und Ausbildung nicht wirklich Zeit bleibt. Ich konnte noch Wünsche Äußern bzgl. Einsatz in der Funktionsabteilung etc., aktuell ist dies jedoch laut der aktuellen PJler nicht mehr möglich.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.8