PJ-Tertial Innere in St. Martinus-Hospital Olpe (7/2024 bis 10/2024)

Station(en)
Alle Internistischen
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Gute Betreuung, kaum bis keine anderen PJler, daher kein offizieller Unterricht, dafür sehr viel Teaching am Bett, auf dem Flur, in der FuDi, in der Frühbesprechung, eigentlich immer und überall. Der Chefarzt selber erklärt und zeigt sehr sehr vie, wenn man möchte wird man jeden Tag ein wenig bei der Visite geprüft, die Oberärzte helfen und zeigen einem alles. Die Assistenten sind (bis auf wenige ausnahmen) alle top. Mittags wird nach möglichkeit gemeinsam gegessen, die Assistenten rufen meistens an oder holen einen ab, man ist vollständig in das Team intergriert. Wer möchte betreut einzelne Patienten oder ein ganzes Zimmer.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27