Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Jena
Kommentar
Das PJ in Apolda ist generell sehr gut organisiert. Man wird am ersten Tag rumgeführt, bekommt alle wichtigen Sachen und wird dann auf Station gebracht.
Man kann sich aussuchen, ob man Unfallchirurgie oder Allgemeinchirurgie machen möchte, es gibt auch die Möglichkeit zu rotieren.
Der Tag beginnt 7.10 Uhr mit der Röntgenbesprechung, dabei wird auch eingeteilt wer zu welchen OPs geht, wer in der Ambulanz ist und auf Station. Danach wird gemeinsam Visite gemacht. Nach der Visite ist man eine ganze Weile mit den Blutentnahmen beschäftigt, die macht man nämlich als PJ ganz alleine, es sei denn es klappt mal was nicht. Dann wird gemeinsam gefrühstückt (es werden eigentlich fast immer frische Brötchen mitgebracht, wenn man sich mit 10€/Monat beteiligt kann man mit früchstücken.) Danach gehts entweder wieder auf Station oder in den Saal. Mittagessen bekommt man als PJ gestellt, ich bin aber zeitlich nur selten dazu gekommen, weil ich im Saal war...
Auf Station fallen dann eigentlich hauptsächlich Aufgaben wie Briefe schreiben, Medpläne erstellen, Reha-Anträge ausfüllen und Patienten aufnehmen und die gelegentliche Flexüle, die gelegt werden muss an. In die Tätigkeiten wird man eingearbeitet und wenn man fragt wird auch immer gut erklärt. Zwischendurch gab es auch immer mal spontane Teachings, daraus hab ich sehr viel mitnehmen können, das war super!
Montag , Dienstag und Mittwoch ist man kaum im Saal, da an den Tagen ein Belegarzt operiert. Dafür kann man sich Donnerstag und Freitag darauf einstellen, dass man bei den elektiven Hüft- und Knie-TEPs assistieren muss. Wenn man ein bisschen Interesse daran zeigt wird man auch sehr schön eingearbeitet.
Es laufen natürlich auch unfallchirurgische OPs, je nach Interesse und Besetzung der Assistenten kann man da auch dabei sein. Gerade die Handchirurgischen Sachen fand ich immer besonders interessant und angenehm.
Generell ist die Stimmung im Saal sehr zu loben, da ist nichts mit Haken halten und Klappe halten, man fühlt sich gut aufgehoben, wenn man mal was falsch macht ist das auch kein Weltuntergang und es ist im Allgemeinen eine gute Stimmung.
Auf Station wiederum war die Stimmung zwischenzeitlich nicht so gut, das lag aber ggf. auch an der zeitweise sehr schlechten Besetzung. Das hat leider auch dazu geführt, dass man häufig da sein musste, weil sonst die Station/das OP-Programm nicht läuft. Das ist ja an sich auch okay, es wurde aber zu wenig wertgeschätzt.
... weiter zum Tagesablauf: 14.30 Uhr ist nochmal eine Nachmittagsbesprechung, danach gehts dann auch nach Hause, es sei denn man steht halt noch im Saal, dann ist man auch mal ein bisschen länger da.
Insgesamt wird erwartet, dass man die geforderten Dienste auch tatsächlich mitmacht, das sieht aber in der Realität so aus, dass man einfach ab Nachmittag mit in die Notaufnahme geht und nach Hause geht wenn man möchte.
Wenn man möchte kann man auch im Tagesverlauf jederzeit mit in die Ambulanz und dort Patienten sehen/untersuchen/Befunde besprechen oder in die Notaufnahme.
Insgesamt kann man wirklich sagen, dass man eine gute Zeit hat, wenn man ein kleines bisschen Lust hat sich auf das Fachgebiet einzulassen! Ich hatte am Anfang gar keine Lust auf Chirurgie und hatte dann super viel Spaß, durfte selbst mal nähen/kleine Ops selber machen und habe positives Feedback bekommen.
Leider hat das ganze am Ende einen kleinen Dämpfer bekommen, da die Stimmung im Team aufgrund der schlechten Personalsituation echt schlecht war. Mittlerweile ist die Personalsituation aber zumindest zeitweise wieder besser, das kann man vorher einfach nicht einschätzen.
Es wird sich in den nächsten Jahren sicherlich einiges ändern, da einige Oberärzte in Rente gehen werden.
Zur Lehre allgemein: PJ-Seminare finden für alle PJler im Haus zusammen statt, Themen sind mal mehr, mal weniger interessant, fallen aber auch oft aus oder werden verschoben. Es sind aber erst einmal 2/Woche angesetzt.
Bewerbung
Einschreibung über PJ-Portal, Einteilung auf UCh/Allgemeinchirurgie am ersten Tag oder man schreibt vorher ne Mail. Rotation ist möglich wenn man das möchte.