PJ-Tertial Urologie in Universitaetsklinikum Bonn (11/2023 bis 3/2024)

Station(en)
Witzel
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Das PJ in der Uro am UKB war mein 1. Tertial und es hat mir gut gefallen. Das Team ist wirklich sehr angenehm. Vor allem die Assistenten sind bemüht einem etwas beizubringen. Wir waren zu Beginn zwei PJler, das war sehr angenehm, weil eig immer einer von uns in den OP konnte und der andere hat auf Station mitgeholfen. Ein klassischer Arbeitstag sah ungefähr so aus:
Kurz vor 7 umgezogen auf Station sein
7:00 Uhr Start mit der Visite (jeden Tag Oberarztvisite)
7:45 Uhr Frühbesprechung
8:00 Uhr entweder direkt einer in den OP, ansonsten schnell die Blutentnahmen machen.
wenn man nicht in den OP gegangen ist, hat man auf Station nach den BEs viele Sonos gemacht, Arztbriefe angelegt oder andere kleine Tätigkeiten für die Stationsärzte erledigt. Diese sind darüber sehr dankbar und versuchen, wenn sie selber zwischendrin Zeit haben, einem auf jeden Fall irgendwas beizubringen.
Zwischen 12-14 Uhr sind wir dann immer für ca. 1h in die Mensa verschwunden. Man bekommt eine Mensa-Karte mit 5€ täglich, die man ausgeben kann.
Nachmittags standen dann noch kleinere Dinge an: Arztbriefe schreiben, BEs oder Tamponaden ausräumungen.
Außerdem kann man jederzeit in die Ambulanz mitgehen und dort bei kleineren Eingriffen zuschauen (URS, PNL, Zystoskopien, Botos, etc.) und wenn man sich nicht ganz verkehrt anstellt und nett nachfragt, darf man dann auch selbst mal Zystoskopieren oder Botoxen.
Leider sind die Sprechstunden idR mit Blockstudenten besetzt, sodass man dort nur selten mit reinkonnte. Zudem waren wir ab der Hälfte des Tertials 4 PJler, was eindeutig zu viel ist. Wir haben dann viel dumm rumgesessen, weil es nicht mehr viel zu tun gab. Dafür konnte man dann idR früher gehen und nur einer musste bis 15:30 Uhr-16:00 Uhr bleiben.
Insgesamt ist die Stimmung im Team sehr gut und man wird als PJler voll integriert. Wir wurden als PJler vom Team mit auf den Weihnachtsmarkt und mit zu deren Karnevalsparty eingeladen.
Fester PJ-Unterricht hat bei uns nicht stattgefunden und Studientage gab es nicht. Kurz bevor wir begonnen haben, hat aber der PJ-Beauftragte gewechselt und der neue war recht motiviert, da ein paar Dinge zu ändern. Evtl. gibt es da jetzt also mehr Angebote.
Bewerbung
Ãœber das PJ Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Poliklinik
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
520
Gebühren in EUR
-

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2