PJ-Tertial Psychosomatik in Universitaetsklinikum Dresden (11/2023 bis 3/2024)

Station(en)
Trauma-Station, Tagesklinik für somatoforme Störungen (PISO)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Dresden
Kommentar
War insgesamt ein sehr angenehmes, spannendes Tertial. Leider war selbstständiges Arbeiten nicht möglich, sodass man
Tipps:
- Man darf vor Tertialbeginn Wünsche über die Stationen äußern, auf denen man eingesetzt wird.
- Klar formulieren (v.a. auf Trauma-Station), dass man nicht für das Begleiten von digitalen Fragebögen da ist. Schaut euch stattdessen Einzeltherapien an!
- Es gab keinen PJ-Unterricht.
- sehr lockeres Arbeitsumfeld, das einem drumherum eine sehr freie Lebensgestaltung ermöglicht!
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
5
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33