PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Landesklinikum Waidhofen/Ybbs (11/2024 bis 1/2025)

Station(en)
3 Bettenstationen, IMCU
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
Heimatuni
Graz (Oesterreich)
Kommentar
Ich habe einen Teil des Chirurgie-Tertials in Waidhofen/Ybbs absolviert und kann es absolut empfehlen!
Wirklich alle Mitarbeiter:innen sind sehr freundlich und die Hierarchie ist sehr flach. Man darf viele kleinere Eingriffe unter Anleitung übernehmen, wie z. B. Basaliomexzisionen, Abszessspaltungen, chirurgische Wundversorgungen, (…). Wenn man möchte, kann man täglich in den OP. Dort muss man aber nicht den ganzen Tag nur Haken halten, sondern darf – je nach Eingriff – aktiv mithelfen und bekommt viel erklärt. Bei Interesse hat man außerdem die Möglichkeit, auch bei Katarakt- oder Uro-OPs dabei zu sein. In der orthopädischen Ambulanz kann man ebenfalls sehr viel lernen und darf unter Supervision eigene Patient:innen betreuen, was mir persönlich sehr viel gebracht hat.
Grundsätzlich gab es immer Zeit Fragen zu stellen und man hatte nie das Gefühl, dass man irgendwo unerwünscht ist.
Wer ein liebes Team sucht, etwas lernen möchte (und das in einer wunderschönen Stadt), der/die sollte sich definitiv bewerben :)!
Bewerbung
7 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
900

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1