PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (10/2024 bis 12/2024)

Station(en)
Station 4
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Beste PJ-Erfahrung – uneingeschränkte Empfehlung!

Meine Zeit in der Unfallchirurgie war mit Abstand die beste PJ-Erfahrung. Das gesamte Team – sowohl Pflege als auch Ärzt:innen – war unglaublich herzlich, geduldig und stets hilfsbereit. Man hatte jeden Tag die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wo man mitarbeiten möchte: in der Notaufnahme, im OP oder in der Sprechstunde. Dadurch konnte ich extrem viel lernen und praktische Erfahrungen sammeln. Besonders hervorheben möchte ich Herrn Hentschel (Assistenzarzt), der sich immer viel Zeit genommen hat, um Wissen zu vermitteln.

Zusätzlich wurde man bestens mit Frühstück und Mittagessen versorgt – ein großer Pluspunkt! Nicht zu vergessen: die wunderschöne Umgebung, die das Gesamtpaket perfekt abrundet. Absolute Empfehlung für alle, die eine lehrreiche und wertschätzende PJ-Zeit erleben möchten!
Bewerbung
Da ich im Ausland (Riga, Lettland) studiere und mich für meine PJ Zeit direkt bei der Abteilung bewerben muss, habe ich dies getan und nicht über das PJ Portal.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1