PJ-Tertial Nephrologie in Universitaetsklinikum Marburg (5/2024 bis 9/2024)

Station(en)
031
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Insgesamt sehr empfehelnswertes Tertial, wenn man Interesse an Innerer Medizin hat.

Pro:
- Breites Bild an internistischen Fällen
- Notaufnahmerotation 2 Wochen, Einsatz Dialyse, Diagnostik etc. jeder Zeit möglich
- 2 mal im Tertial Mini Stex als Prüfungssimulation mit OA
- Regelmässiges Durchsprechen von Themen mit OA (es wird sich wirklich Zeit genommen)
- Sehr nettes und junges Team, in dem man eigenständig mitarbeiten kann
- Urlaubstage oder mal früher gehen kein Problem wenn was ansteht

Contra:
- Innere Unterricht für alle Fachrichtungen oft ausgefallen (Organisation läuft aber hier über die gesamte Innere Medizin)
-Sollte man kein Interesse am Inneren Tertial haben, gibt es sicherlich Abteilungen mit weniger Arbeitszeit

Insgesamt klare Empfehlung für Motivierte und Interessierte an Nephrologie und Transplantationsmedizin.
Bewerbung
Regulär über PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2