PJ-Tertial Innere in Israelitisches Krankenhaus (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
1c, 2b, Aufnahme, Endoskopie
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das Tertial war wirklich sehr lehrreich und ich habe mich von Tag eins an sehr wohl gefühlt. Beginn ist um 8 Uhr und Ende meist zwischen 15 und 16 Uhr, in der Endo-Woche und der Aufnahme-Woche auch mal zwischen 13 und 14 Uhr und wenn ich einen wichtigen Termin hatte, war es auch immer möglich diesen wahrzunehmen. Die Klinik hat einen Gastro-Fokus und keine Notaufnahme, das solltest du wissen. Dennoch wird versucht, u.a. durch Unterricht 1x/Woche, Besprechung von EKGs etc., dass auch über den Gastro-Bereich hinaus möglichst viel mitgenommen werden kann. Das Team ist super jung und aufgeschlossen, Mittags gehen in der Regel alle zusammen essen. Als großen Pluspunkt empfand ich außerdem, dass wir PJler uns einen freien Tag "verdienen" konnten, wenn wir am Samstag Blut abgenommen haben - das sind in der Regel so 2h (von 7-9 Uhr), um den Arzt/ die Ärztin im Dienst zu entlasten, da normalerweise die MFAs dort die Blutabnahmen machen - das ist aber absolut freiwillig. Ich würde mein Tertial dort jederzeit wieder machen :)
Bewerbung
PJ Portal - sehr beliebt
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Punktionen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07