PJ-Tertial Gastroenterologie in Dunedin Public Hospital (5/2024 bis 7/2024)

Station(en)
Gastroenterologie, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Generell war mein halbes PJ-Tertial in Neuseeland super schön! Das Team in der Klinik war sehr nett, nur die Statio (Gastro) eher klein, somit hatte ich wenig eigenständige Aufgaben, durfte aber überall zuschauen und dann oft auch am frühen Nachmittag nach Hause. Außerdem hatte ich die Möglichkeit für 2 Wochen in die Notaufnahme zu rotieren, wo man als PJler deutlich selbstständiger arbeiten konnte.
Was das Freizeitprogramm betrifft hat Neuseeland unglaublich viel zu bieten. Allerdings würde ich empfehlen während des dortigen Sommers (Oktober-März) das Tertial zu planen, damit man die Outdoor Aktivitäten mehr genißen kann :)
Bewerbung
Der Bewerbunsprozess war leider ziemlich mühsam. Die Uni Otago (wozu Dunedin gehört) hat eine Kooperation mit der Uni Regensburg. Sprich ich habe mich zunächts an meiner Heimatuni für den Platz beworben (man benötigt einige Formulare, alle Infos dazu gibt es auf der Uni Website). Als ich die Zusage von Regensburg erhalten habe, musste ich aber weitere Organisation mit der Uni Otago/Dunedin betreiben. Dort wurden weitere Dokumente benötigt, ich sollte ein sepezielles Visum beantragen und ich musste mich selbststäbdig um eine Unterkunft kümmern.
Das Positive daran ist, dass man auf diesem Wege von der Uni Regensburg finanziell bezuschusst wird für Flüge, Visum, Studiengebühren und einen Beitrag zum Lebensunterhalt erhält.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87