PJ-Tertial Neurologie in Wilhelminenspital Wien (11/2024 bis 1/2025)

Station(en)
Pavillon 7, Pavillon 26 (inkl. Stroke Unit)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
sehr nettes team, viel teaching, rotation durch alle stationen
typische kpj-aufgaben wie begleitung der visite (inkl. rr-messung), schreiben von briefen/anforderungen/etc., ggf. blutabnahmen/ekg; auch die ambulanzen und den konsiliardienst kann man auf wunsch begleiten

alleinstellungsmerkmal ist definitiv, dass sich prof. pirker persönlich an der betreuung und dem teaching der kpj studierenden (z.b. leitung von neurostatus repetitorien, tägliche besprechung von radiologie befunden, persönliches einführungs-/abschlussgespräch) beteiligt und auch sehr darum bemüht ist – eine erfahrung, die mir sehr positiv aufgefallen ist und die ich bisher in keiner famulatur und keinem kpj-tertial gemacht habe.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33