PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Greifswald (8/2024 bis 11/2024)

Station(en)
D2
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Meine Zeit auf der Gefäß-/Thorxchirurgie war insgesamt ziemlich gut. Als ich da war, war die Station D2 mit der Ortho geteilt, also hatte die GECH nur eine halbe Station, was die Patientenzahl/Blutentnahmen etc übersichtlich machte. 7 UHr ist Frühvisite. Meistens sind auch alle Ärzte der Station (inklusive Prof. Hoehne) anwesend. Es wird drauf geachtet, dass die Pjler wenigstens einen Patienten vorstellen. Allerdings muss die Vorstellung im Sinne der chirurgischen Visite nicht sehr lang sein ;D. Wenn man mehr Patienten vortellen möchte, ist das auch kein Problem. Im OP wird fast immer ein PJler gebraucht. Sowohl gefäßchirurgisch als auch thoraxchirurgisch. Die Ärzte achten auch drauf, interessierten Studenten viel zu erklären. Das Team ist insgesamt nicht sehr groß, weshalb es öfter vorkommt, dass man als PJler alleine auf Station ist und Briefe und Visite schreibt. Hier sei aber erwähnt, dass alle Ärzte super lieb und nett sind, sowohl OÄ als auch AÄ! Im Arztzimmer sitzt auch eine sehr liebe MFA, die sich um REHA und Sozialdienst kümmert. Sie hilft auch bei Bedarf beim Flexülen legen odr BEs. Mittagsessen ist für die Leute, die nicht im OP sind sehr gut möglich. Es gibt außerdem ein PJ Telefon, wodurch man immer erreichbar ist. Für alle Pjler findet immer dienstags ein PJ Seminar statt. Feeierabend war meistens zwischen 15-16 Uhr gut möglich.
Insgesamt sehr empfehlenswert.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
470 EUR

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27