PJ-Tertial HNO in Zentralklinikum Suhl (3/2024 bis 6/2024)

Station(en)
S41
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Mein PJ-Tertial in der HNO war eine super Erfahrung. Wir waren zu zweit und wurden im wöchentlichen Wechsel entweder auf Station, derjenige durfte dann meist im OP assistieren, oder in der Ambulanz eingeteilt. Von Anfang an wurden wir ins Team integriert und durften aktiv mitarbeiten. Besonders das großartige Team hat das Tertial so angenehm gemacht. Der Chefarzt, die Oberärzte und die Assistenzärzte waren immer hilfsbereit, haben viel erklärt und sich Zeit genommen, Fragen zu beantworten. Die Stimmung im Team war durchweg positiv, was die Arbeit sehr angenehm gemacht hat. Auch praktische Fähigkeiten kamen nicht zu kurz – Untersuchungstechniken konnten wir regelmäßig üben, und im OP war immer jemand bereit praktische Fähigkeiten, Abläufe und anatomische Strukturen zu erklären. So haben wir nicht nur zugeschaut, sondern wirklich aktiv etwas gelernt. Eine schöne Geste war, dass der Chefarzt uns beiden ein HNO-Lehrbuch schenkte. Ebenfalls wurde uns ein Ausflug zum deutschen HNO-Kongress ermöglicht.
Angenehm waren auch die Rahmenbedingungen: Es gab regelmäßige PJ-Fortbildungen, ein kostenloses Mittagessen, eine Unterkunft und ein Gehalt. Außerdem hatten wir einen Studientag pro Woche (frei einteilbar).
Alles in allem hat mich das Tertial total überzeugt. Der Chefarzt hat sich wirklich sehr um eine gute Ausbildung bemüht, und das hat man jeden Tag gemerkt.
Bewerbung
Bewerbung über das PJ-Portal.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1