PRO:
- Super freundlicher und wertschätzender Umgang mit allen Personalgruppen im Krankenhaus
- Sehr gute Organisation, Berücksichtigung individueller Wünsche, schnelle Rückmeldungen
- 2 frei wählbare Urlaubstage pro Monat (keine Fehltage)
- viel praktisches Mitarbeiten möglich (Nähen, Patient*innen-Betreuung etc.)
- nach getaner Arbeit durfte man auch gehen
- alle sind sehr gewillt einer*m etwas beizubringen
- Die Zeit in der Notaufnahme war der Hammer!!
- super Lage direkt am Wald und Uetliberg Zürich
- sehr schönes Miteinander im Wohnheim
- Fittnessraum frei zugänglich
- Kulturlegi: kostenlose Beantragung, freie/vergünstigte Eintritte zu Museen, Kulturveranstaltungen, Sauna etc.
CONTRA:
- kein PJ-Unterricht. Die Teilnahme an Fortbildungen und Konferenzen war jederzeit möglich. Dies ersetzt jedoch keinen konkret an PJler*innen adressierten Unterricht. Wir haben dies rückgemeldet und uns ausdrücklich gewünscht, dass ein fester PJ-Unterrict in Zukunft etabliert wird.
PRO/CONTRA:
- Kurzrotationen: Kann man so oder so sehen: Man kriegt viele verschiedene Einblicke. Es ist gggf nicht möglich sich sinnvoll in da Team zu integrieren und eigenverantwortlich Aufgaben auf Station zu übernehmen.