Du kannst in der Anästhesie in Radebeul viel lernen und darfst bspw. Intubation / Narkosebetreuung / Spinalanästhesie selbst durchführen, da du nie alleine bist und vom zuständigen Anästhesisten gut angeleitet wirst. Wie ich finde, ideal, wenn du überlegst, nach dem Studium diese Fachrichtung einzuschlagen. Morgens kannst du dir während der Besprechung überlegen, welche OP‘s / Anästhesieverfahren dich interessieren und in welchem Saal du dabei sein möchtest. Je nach Anästhesist darfst du dann mehr oder weniger eigenständig arbeiten, aber das findest du schnell selbst raus.
Der Chefarzt versucht, dir das Tertial möglichst abwechslungsreich zu gestalten und bietet dir Gelegenheiten, auch anspruchsvollere Tätigkeiten durchzuführen (z.B. Regionalanästhesie). Allgemein ist es überhaupt kein Problem, wenn du etwas bestimmtes gerne lernen / machen möchtest - hier bekommst du die Chance dazu.
2 Tage mit dem NEF werden fest für dich eingeplant, nach Absprache ist auch mehr möglich. Genau so eine Rotation auf die ITS für 1-2 Wochen, wenn du das gerne möchtest.
Dienstzeiten: 7:20 Uhr bis 15:45 Uhr
Für‘s Mittagessen erhältst Du einen Freibetrag von 4,40€, das reicht für Salat oder Nudeln mit Tomatensoße bzw. kannst du dir dafür auch belegte Brötchen oder anderes in der Cafeteria kaufen. Die anderen Gerichte kosten häufig etwas mehr, sodass du zwischen 50 ct bis 1€ drauf zahlst.
Studentenunterricht gibt es fast jeden Montag von 13:30-14:30 Uhr, thematisch immer aus einem anderen Fachbereich gesammelt für alle PJ‘ler.
Bewerbung
über‘s PJ-Portal. Du wirst vor dem Tertial von der Klinik kontaktiert und erhältst vor Beginn alle notwendigen Infos.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen Punktionen Braunülen legen Patienten untersuchen