PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Kardiologie, Gastroenterologie, ITS, ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Mein erstes Tertial im Praktischen Jahr war eine sehr positive Erfahrung. Ich startete auf der kardiologischen Station, rotierte später in die Gastroenterologie, sowie auf die ITS und in die ZNA. Es wäre auch eine 2-wöchige Fremdrotation nach Absprache möglich gewesen. Die Betreuung war wirklich top! Unter Supervision kann man ein eigenes Patientenzimmer betreuen und auf den Visiten wurde man stets eingebunden. Das gesamte Team war wertschätzend und hilfsbereit, sodass eine angenehme Arbeitsatmosphäre herrschte. Man fühlte sich schnell als Teil des Teams und wurde stets unterstützt. Alle waren sehr bemüht, Wissen zu vermitteln, und es gab zahlreiche Fortbildungen. Es finden regelmäßig Seminare statt, darunter ein EKG-Kurs, ein Sonografie-Kurs, Fallbesprechungen und ein Doppler-Kurs. Zusätzlich konnte man auch an Seminaren anderer Fachbereiche wie Unfallchirurgie (UCH), Allgemeinchirurgie (ACH) und Anästhesie teilnehmen.
Ich kann ein Tertial in der Inneren im Städtischen Klinikum in Wolfenbüttel wärmstens weiterempfehlen!
Bewerbung
Über PJ-Portal
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1