PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bezirkskrankenhaus Reutte (1/2025 bis 3/2025)

Station(en)
Allgemeinchirurgische Station, Ambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Von Januar bis März 2025 habe ich die zweite Hälfte meines Chirurgietertials in der Allgemeinchirurgie im BKH Reutte verbracht und hatte eine richtig tolle Zeit!!
Obwohl ich zuvor nicht sehr Chirurgie-interessiert war, hat das tolle Ärzteteam es geschafft, dass ich morgens richtig gerne ins Krankenhaus und auch mit in den OP gegangen bin. Alle sind super lieb und motiviert viel zu zeigen und zu erklären und man kann sehr schnell sehr viel selber machen. Dazu gehört vor allem eigene Patienten in Rücksprache mit den Oberärzten in der Ambulanz zu betreuen, Diagnostik zu veranlassen und Untersuchungen selbst durchzuführen. Auch kleinere Eingriffe wie Atheromentfernungen, Abszessspaltungen oder Emmertplastiken kann man unter Aufsicht komplett selbstständig machen.
Im OP wird man oft als 1. Assistenz für Laparoskopische Eingriffe zum Kameraführen eingesetzt und darf nach fast allen Operationen wo man assistiert zunähen. Das Besondere für mich war dabei, dass ausschließlich alle wirklich nett waren und im OP nie rumgeschrien wurde.
Es gibt außer ein paar weniger Briefe kaum Stationsarbeit, sodass man nach Frühbesprechung und Visite die meiste Zeit in der Ambulanz verbringt. Die Pflege hier und die Sekretärinnen sind auch super nett und hilfsbereit, sodass man sich immer willkommen und wertgeschätzt fühlt.
Lediglich mit der Pflege der chirurgischen Station ist das Verhältnis als PJler etwas angespannt, was meiner Einschätzung nach vor allem daran liegt, dass man am Anfang noch etwas langsam und planlos ist und dafür etwas das Verständnis seitens einiger Pflegekräfte fehlt.
Beginn ist immer um 7.15Uhr mit der Frühbesprechung. Ende offiziell um 15.45Uhr wobei man, wenn wenig zu tun ist, auch mal früher gehen darf wenn man lieb fragt oder einfach nach Hause bzw. auf den Berg in die Sonne geschickt wird. Zwischendurch einen oder zwei Tage frei zu bekommen war ebenfalls unkompliziert möglich und wenn man mal einen 24 Stundendienst mitmachen möchte kann man das ebenfalls.
Ich habe in Reutte viel mehr gelernt als ich erwartet hätte und hatte gleichzeitig eine super Zeit mit toller Freizeitgestaltung.
Ich kann die Allgemeinchirurgie also uneingeschränkt empfehlen!
Bewerbung
Ich habe mich ca. 8 Monate im Voraus beworben und noch einen Platz bekommen, allerdings ohne Wohnheimplatz. Bei einer rechtzeitigen Bewerbung ist das Wohnen im Wohnheim ohne Kosten möglich!
Meine alternative Unterkunft Pension Waldrast ist aber ebenfalls sehr zu empfehlen (Apartment mit kleiner Küche und eigenem Bad). Die Kosten hierfür müssen allerdings selber getragen werden.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
750€

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13