PJ-Tertial Anästhesiologie in Landesklinikum Waidhofen/Ybbs (1/2025 bis 3/2025)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Krems (Oesterreich)
Kommentar
Die Anästhesie kann ich wirklich jedem und jeder weiterempfehlen, sei es für das KPJ oder auch für die spätere Ausbildung. Alle, die hier arbeiten sind wahnsinnig bemüht und super super lieb. Hier herrscht eine 1:1 Betreuung. Ich durfte alles ausprobieren, durfte alle Eingriffe eigenständig durchführen, aber immer in dem Wissen, jemand ist sofort vor Ort und kann mich unterstützen, falls dies nötig ist. Die gesamte Abteilung ist durch die Bank extrem kompetent und ich habe mich jeden Tag gefreut in die Arbeit zu gehen und Teil des tollen Teams der Anästhesie in WY zu sein. Ich durfte die Intensivstation, den Aufwachraum, den OP stetig mit betreuen und hatte auch die Möglichkeit mir NEF Dienste auszumachen. So hatte ich eigentlich immer eine schöne Abwechslung. Ich habe es wirklich geliebt auf der Anästhesie hier zu arbeiten und meine felsenfeste Entscheidung in ein schneidendes Fach zu gehen, ist gefährlich ins Wanken geraten.
Bewerbung
1 Jahr
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
EKGs
Braunülen legen
Punktionen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
900

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1