PJ-Tertial Innere in GRN-Klinik Sinsheim (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
S1, S2,S3
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Das Tertial Innere Medizin in der GRN Klinik Sinsheim kann man jedem nur empfehlen, egal ob es später Innere werden soll oder ein anderes Fach. Erstmal herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre im Team, von Chefarztebene über die wirklich engagierten und netten Oberärzt-/innen, die einen immer gerne mitnehmen, Dinge erklären, bei Untersuchungen assistieren lassen bis hin zu den Asisstenzärzten, die auch super engagiert sind, einen im Lernfortschritt weiterzubringen. Zudem sind alle wirklich super nett! Man darf eigene Patienten betreuen und hat so einen richtig guten Einblick in die Stationsarbeit. Aber genauso kann man jederzeit zu Untersuchungen/ Fortbildungen/ Vorträgen mitkommen. Die klassischen PJ- Aufgaben gibt es natürlich auch, aber nicht ausschließlich, denn BE‘s werden weitestgehend durch Teamasisstenten erledigt.
Der Lerneffekt war groß, man hat am Ende einen guten Überblick über das Fach und fühlt sich gut auf die spätere Patientenversorgung vorbereitet.
Bewerbung
Über PJ- Portal
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
EKGs
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
500

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1