Wenn man sich im PJ-Portal bei den Barmherzigen Brüdern in der Inneren Medizin einbucht, hat man die Möglichkeit, die Hälfte des Tertials fest in der Geriatrie eingeplant zu sein.
Meine Zeit in der Geriatrie hat mir wirklich gut gefallen. Das gesamte Team – Stationsärztin, Oberarzt und Chefarzt – ist super freundlich, fachlich kompetent und nimmt sich gerne Zeit für PJler.
PJler sind hier wirklich Teil des Teams und werden aktiv in den Alltag eingebunden. Hat man etwas anzubringen, wird das auch ernst genommen. Die Ärzte machen aus der normalen Visite gelegentlich eine Lehrvisite, erklären viel bei der Kurvenvisite oder setzen sich einfach mal hin, um etwas zu besprechen, das ein Berufsanfänger wissen sollte. Es gibt ein Erst- und Abschlussgespräche mit dem Oberarzt, auf Wunsch auch ein Zwischengespräch, um Lernziele, gegenseitige Erwartungen und Wünsche zu besprechen.
Morgens stehen die Blutentnahmen an, danach geht es zur Visite. Kommt man mal so gar nicht durch, nimmt sich die Stationsärztin auch selbst ein Abnahmetablett und hilft mit. Neben den Blutentnahmen hat man feste Aufgaben wie die Erhebung geriatrischer Scores und Patientenaufnahmen. Dadurch kann man ständig Anamnesen und körperliche Untersuchungen üben und oft Patienten vorstellen. Auffällige Befunde werden gemeinsam besprochen, bei Unsicherheit hören die Ärzte nochmal mit dem Stethoskop drauf und erklären, was sie wahrnehmen.
Die Atmosphäre ist sehr familiär, und man wird hier nicht als Blutabnahmekraft gesehen, sondern als fester Teil des Teams. Auch Pflege und Therapeuten sind überwiegend freundlich und binden einen mit ein.
Die Tage gehen meist bis 16 Uhr, da dann die Oberarztvisite stattfindet, bei der man aktiv eingebunden wird. Hier bin ich gerne bis zum Ende geblieben. Insgesamt ein super lehrreiches und angenehmes Tertial, das ich jedem empfehlen kann, der interessiert in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie ist und sich nicht davor scheut, bis 16 Uhr zu bleiben. Initiative wird hier absolut belohnt.
Bewerbung
Über das PJ-Portal. Wichtig: Schwerpunkt Geriatrie zusätzlich anzuwählen, andernfalls wird man nur in der Kardiologie und Gastroenterologie eingeteilt.