PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Bogenhausen (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Ach, Uch, PCh, Thorax und gefäss chirurgie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Ich kann das Tertial in bogenhausen nur empfehlen!
Angefangen in der Gefäß Chirurgie wurden wir (2 PJs) sehr herzlich empfangen. Es gibt nur 1 Assistenzärztin und damit ist das Team sehr überschaubar. Es war immer einer im op (dort wurde man nicht unbedingt gebraucht, aber die Ärzte haben einem immer irgendwas in die Hand gedrückt, damit man sich nicht unnütz vorkommt und alles erklärt) und der andere auf Station (hier macht man mit der Gefäß Assistentin (so lieb!!) die verbände (hier lernt man alle Basics) und man nimmt Patienten auf) oder Sprechstunde. Der Chef macht jeden Mittwoch 1-2h Fortbildung und geht auf jeden Wunsch ein. Mein tertial konnte nicht besser starten.
Dann 2 Wochen thoraxchirurgie. Auch ein kleines Team, wahnsinnig nett. Im op durfte man im verlauf super coole Schritte übernehmen (Rippen brechen, Patho Schnitte vorbereiten etc.). Flo (einer der Ärzte) nimmt sich jeden Tag Zeit eigentlich alle Fragen zu beantworten bzw. alle Patienten einmal durchzugehen, damit man alles versteht.
Dann 4 Wochen allgemein. Hier waren wir sehr viele PJler auf 2 Stationen. Im op muss man sich etwas vordrängeln. Man hält natürlich viel Haken. Ich durfte aber auch mal Kamera führen und zb Darm staplern.
Dann 4 Wochen plastische. Dort gibt es meist sehr viele Hospitanten/ famulanten - man muss sich also schon etwas vordrängen, um die OPs zu sehen. Aber im op war es Mega! Die Assistenzärzte dürfen selber viel operieren und lassen einen demnach auch viel machen so zb Fett absaugen, Bipolasieren und viel nähen. Auf Station ist man für die verbände verantwortlich, was auch mal sehr anstrengend und frustrierend werden kann. Hier bleibt man auch meistens bis 17-18 Uhr (bei den anderen Rotationen eher 14-15 Uhr).
Als letztes 4 Wochen Unfall Chirurgie. Die Ärzte sind mittlerweile sehr bemüht um ihre PJler. Man muss aber leider auch in den ortho op und demnach ist diese Rotation sehr Hakenhaltelastig. Mir hat es besonders nach der tollen Erfahrung im plastischen op nicht gefallen (ich durfte kein Mal nähen). Auch als frau in der Abteilung fühlt man sich nicht sehr wohl, da explizit zT Männer in den Op gefordert werden. Der Pj Unterrixht jeden Donnerstag war immer super!
Zuletzt muss der pj Beauftragte Matthias genannt werden. Er ist immer für einen da und versucht alle Wünsche zu erfüllen.
Alles in allem ein Mega tertial und ich würde es direkt nochmal machen. Ich habe sehr viel operativ gelernt!
Bewerbung
Pj Portal
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1