PJ-Tertial Innere in Klinikum Darmstadt (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Gastro, Kardio, Nephro, ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
Kommentar
-gute Betreuung durch PJ-Koordinatorin, man muss sich an Regeln halten, aber wenn etwas nicht gut läuft wird sich darum gekümmert
-Stechkarte, Möglichkeit Überstunden zu generieren und Ausgleichs-Frei zu nehmen, aber auch die Notwenigkeit die Zeit vor Ort zu sein (hat sich am Ende gelohnt)
-Unterricht hat fast immer stattgefunden
-Möglichkeit eigene Patienten zu übernehmen wenn man fragt, besonders in der Nephro
-selbstständiges Arbeiten in der ZNA mit exzellenter Betreuung
Bewerbung
PJ-Portal
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2