PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Darmstadt (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
12A+B
Einsatzbereiche
OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
An unserem ersten Tag wurden wir herzlich von unserer PJ–Koordinatorin empfangen. Es gab eine große Vorstellungsrunde, wir haben gemeinsam den Papierkram ausgefüllt und dann gab’s einen Klinikrundgang. Die Bettina hat für uns unseren Mitarbeiterausweis, Essenkarte, Wäschekarte alles organisiert. Wir hatten eine eigene PJ-Umkleide mit Aufenthaltsraum und Bibliothek.
Auf Station haben wir vormittags die Visite dokumentiert, Entlassungen begleitet, Verbände gewechselt und ab und an mal eine Branüle gelegt. Durch den Blutentnahmedienst musste man nicht viele Blutentnahmen machen und konnte mit den Ärzten nach der Visite in der Ambulanz die vorstationären Termine abarbeiten. Insgesamt konnte man viel selbstständig arbeiten und bei Rückfragen war immer einer der Ärzte für einen da. Man ist auch immer gemeinsam Mittag essen gegangen, weshalb man sich sehr schnell wohlgefühlt hat. Am Nachmittag konnte man sich selber aussuchen, ob man in den OP, in die Histologie oder in der Ambulanz Aufnahmen machen möchte. Mein Highlight war der Derma-OP. Alle Ärzte können beeindruckende OP-Verschlüsse zaubern. Es herrscht durch die sehr lieben OP-Schwestern eine tolle Atmosphäre.
Insgesamt war es ein wunderschönes erstes Tertial. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch mein Innere und Chirugie-Tertial dort gemacht. Es gibt dort eine tolle PJ-Community, sehr gutes Arbeitsklima, gratis Mittagessen, neue Klinikräume und eine sehr gute Lernkurve.
Vielen Dank an Alle
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
399

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1