Das Kreiskrankenhaus Weilburg hat zum ersten Mal PJler und alle sind extrem motiviert und positiv gestimmt. Uns PJlern mangelt es an nichts - im Gegenteil. Von kostemlosen Essen über kostenloses Parken und Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Gelände bis hin zu einem eigenen neu renoviertem PJ-Büro zu ärztlichen Fortbildungen, interdisziplinären Trainings und einem eigenen PJler Fortbildungsplan zusätzlich. Spinde, Schlüssel, Chips und Karten sowie Telefone gehörten ab dem 1. Tag zur persönlichen Ausstattung. Bei Fragen war immer jemand erreichbar und wir hatten unseren eigenen PJ-Beauftragten, der uns jederzeit half und zur Seite stand.
Von der Personalabteilung bis hin zur Technik und IT waren alle super nett und hilfsbereit. Die Stimmung hier im KH ist wirklich freundlich und familiär und man fühlte sich direkt wohl und willkommen geheißen. Hier sind PJler noch eine Besonderheit über die sich jeder freut und sich engagiert.
In der Inneren Medizin wird man definitiv nicht als eine billge Blutentnahme-Arbeitskraft abgestempelt, sondern bekommt viel erklärt, gezeigt und darf unter Anleitung z.B. Pleura- und Aszitespunktionen durchführen, wird zu TEEs und eletrischen Kardioversionen gerufen und kann in der Endoskopie erste praktische Erfahrungen bei Gastros und Kolos sammeln. Wenn man sich genug zutraut und nachfragt hat man sehr viele Möglichkeiten und die Chefärzte rufen einen persönlich an, wenn sie etwas interessantes habe, was sie einem zeigen und erklären möchten. Man muss diese Angebote nur zu nutzen wissen und sich persönlich einbringen. Vorgeführt wurde man nie und selbst Fragen hatten nie das Ziel einen bloßzustellen. Alles in allem ein unerwartet tolles Tertial und Weilburg wirklich ein Glücksgriff.