PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
5
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Wer sich das Fach MKG vorstellen kann und darin einen vertieften Einblick haben möchte ist in diesem Krankenhaus und der Abteilung bestens aufgehoben. Das Team - nichtärztlich über ärztlich - ist toll und man wird schnell integriert. Mir wurde sehr viel beigebracht und durfte auch viel eigenständig durchführen. Man hat hier nicht den Anschein, dass man nur der „PJler“ ist, sondern ist ein Teil des Teams. Alle hatten Lust einem etwas beizubringen.

Der Tag beginnt um 7:30 mit der Frühbesprechung. Hier wird vom Dienst berichtet und dann werden die Patient:innen der Station, bestimmte Fälle aus der Sprechstunde und die anstehenden Tumorkonferenz-Patient:innen besprochen.

Wenn man dann nicht direkt im OP eingeteilt ist und assistiert, kann man auf Station Verbandswechsel durchführen, in die Ambulanz gehen und Sprechstunde mitmachen, als auch in die zwei OP-Säle gehen, wo meist dentoalveoläre Chirurgie durchgeführt wird.

Alles in allem konnte ich in meinem Tertial das Spektrum der MKG deutlich tiefer kennenlernen: Speicheldrüsen-OPs, Traumatologie, Tumorchirurgie mit Lappentransplantationen und dentoalveoläre Chirurgie. Ein sehr breites und interessantes Fach.

PJ Unterricht war einmal in der Woche und wurde fächerübergreifend durchgeführt.
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
650

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1