PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marienhospital (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
AC
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Zu empfehlen wenn man nicht so viel in den OP will. Auf der AC- Station ist die Stimmung sehr schlecht und es interessiert sich niemand für einen. Man nimmt Blut ab und macht Verbandswechsel und wartet anschließend darauf dass man nach Hause darf (etwa 12:00 je nachdem welcher Arzt da ist)
Ich (und auch einige PJ-ler vorher) habe nach etwa 2 Wochen unten in der Notaufnahme Bescheid gesagt, dass ich dorthin rotieren werde und dass ich immer von 09:00-13:00 da bin. Das wurde einfach so hingenommen und nachdem ich auf Station bescheid gesagt habe, war das auch kein Problem. Ich bin mein gesamtes Tertial in der Notaufnahme geblieben und bin auch nicht in die UC rotiert, da eh niemand weiß, wann man wo eingeteilt ist. Dort durfte ich super viel machen und habe viele Patienten mit allem was dazu gehört eigenständig gesehen. Dadurch konnte ich super viel mitnehmen und die Assistenzärzte, die in der Notaufnahme eingeteilt sind, sind super dankbar für eure Hilfe.
Ich war zwar nie selber in der UC, habe aber gehört, dass man dort relativ lange bleiben muss, sodass es sich lohnt in der AC anzufangen und von dort aus in die Notaufnahme zu flüchten. Außerdem kann man hier auch super zusätzliche Urlaubstage nehmen, da es sowieso niemanden interessiert. Einfach Bescheid sagen, damit sich keiner wundert und dann wird es nirgends vermerkt
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Mitoperieren
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach Bedarf
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
570

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47