PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Chemnitz (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Kinderchirurgie, Gefäßchirurgie, Allgemeinchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
In der Allgemeinchirurgie wird man regelmäßig täglich eingeplant für Operationen. Wenn man das nicht möchte, kann man das auch absprechen mit den Verantwortlichen. Keiner ist da böse drum. Meistens teilen sich die Pjler sowieso selbstständig auf. Außerdem darf man zu jeder OP, die einen interessiert. Das Team ist immer freundlich und erklärt viel. Beginn ist jeden Morgen 6:45Uhr mit Visite und danach Frühbesprechung mit Röntgendemo, danach geht es meistens in den OP.
Parken ist kostenlos in den Park äußern mit dem Transponder und das Essensangebot ist recht gut mit Luft nach oben.
In der Kinderchirurgie darf man viele Kinder selbstständig untersuchen, gipsen, Blutentnahmen machen und Flexülen legen. Auch da darf man jederzeit mit in den OP. Der ltd. OA und die PJ verantwortliche Ärztin nimmt sich auch Zeit für PJs für Visiten auf der Neo sowie Lehrvorträgen. Beginn ist auch hie 6:45 Uhr auf Station mit Besprechung des Dienstes, dann Visite und danach Röntgendemo. Meistens ist man dann in der Ambulanz und betreut die ankommenden kinderchirurgischen Notfälle.
In der Gefäßchirurgie sind alle super nett und nahbar. Man darf mit in die Notaufnahme, ITS Visiten und zu jeder OP. Beginn ist hier 7 Uhr auf Station mit Visite. 7:30uhr erfolgt dann die Frühbesprechung mit Röntgendemo und Konsilbesprechungen. Danach ist dann ITS-Visite zu der man immer mit darf. Meistens verteilt man sich dann auf die OPs oder geht auf Station Untersuchungen durchführen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
Ca 800€ ohne Unterkunft
Gebühren in EUR
-

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1