Ich kann ein Wahltertial in der Pädiatrie am Krankenhaus Bremen Mitte uneingeschränkt empfehlen. Man ist schnell Teil eines wirklich netten Teams und trifft auf viele Personen, die Lust haben einem Dinge zu erklären. Wir sind ca. monatlich rotiert, sodass man überall ein bisschen ankommen konnte und trotzdem viel unterschiedliches gelernt hat. Am meisten Spaß hat mir die ZNA gemacht, weil man hier Kinder recht selbstständig aufnehmen und untersuchen kann. Dabei konnte man Blutabnehmen, Untersuchen, teils weitere Diagnostik, alles dokumentieren und sich danach mit dem Team besprechen. Von den Stationen hat mir Station 2 am besten gefallen, da hier vor allem pädiatrische Klassiker lagen, das fand ich im PJ am sinnvollsten. Die Station 3 und 4 (Diagnostik und Onkologie) waren auch spannend, teilweise brauchte man hier etwas länger um die klinischen Zusammenhänge zu verstehen. Auf der Neo war ich nur eine Woche, da hier eine lange Rotation nicht vorgesehen ist. Dort kann man nicht so viel selber machen, aber bekommt trotzdem spannende Eindrücke der Erstversorgung. Der PJ-Unterricht hat wöchentlich stattgefunden und war meist sehr informativ, da alle Dozierenden wirklich bemüht waren.
Auch die Geno als Träger des Klinikums Bremen Mitte war echt gut. Es gab eine PJ Woche, in der wir nur Seminare und Lehre hatten und dabei komplett versorgt wurden. Außerdem gab es 2 längere Feedbackrunden mit den leitenden Chefs und unserer PJ-Beauftragten, die wirklich super hilfsbereit und gut organisiert war!