PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Chemnitz (11/2024 bis 3/2025)

Station(en)
Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich wurde während der Rotation im Rahmen des chirurgischen Tertials in der Gefäßchirurgie eingesetzt. Der Arbeitstag beginnt um 7:00 Uhr mit der Visite. Circa 7:45 Uhr findet die Morgenbesprechung und gelegentlich auch eine Weiterbildung statt. Im Anschluss konnte man bei den interdisziplinären Konsilen oder der ITS-Visite dabei sein. Sonst durfte man sich frei aussuchen, wo man seinen Tag verbringen möchte. Wenn andere PJler / Famulanten mit da waren, bot sich eine vorherige Absprache an. Von OP, Angiographie, Station, Patientenaufnahme war bis hin zu Hospitiation in der Notaufnahme oder bei den Wundschwestern alles möglich. Vor allem im OP konnte man häufig als 1. / 2. Assistenz mit an den Tisch. Kleinere Sachen durfte man je nach "eigentlichem" Operateur auch selbst durchführen. Die PJ-Verantwortliche, welche sich insgesamt sehr gut um die Studierenden kümmert, oder der "OP-Koordinator" trugen einen bei Gelegenheit auch für bestimmte Eingriffe fest mit ein.
Auf Station war auf Grund des gelegentlich höheren Aufkommens an Blutentnahmen und Flexülenanlagen bei Bedarf gerne die Mithilfe gesehen. Standardmäßig wird dies jedoch von der Pflege übernommen. Weitere Aufgaben waren dabei: CBQ-Messung, Wundversorgungen / Verbandswechsel, Zuschauen bei Duplex/Sono. Je nach dem welcher Assistenzarzt gerade auf Station war, ging dies mehr oder weniger geordnet zu, sodass man hier trotzdem viel lernen konnte.
Zeit für das Mittagessen war dabei so gut wie jeden Tag. Hier bekommt man einen Freibetrag von 6 € pro Tag, was für ein Essen und ein Getränk reicht - der "Gesamtbetrag" wurde jedoch für das Gesamte Tertial berechnet. Der Feierabend war für 15:30 Uhr vorgesehen. Meist konnte man aber etwas eher gehen. Pro Tertial gibt es 10 zusätzliche Studientage, welche frei aufgeteilt werden können. Alles in allem war es ein sehr angenehmes und lehrreiches Tertial.
Unterricht
2x / Woche
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
866

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13