PJ-Tertial Pädiatrie in Kantonsspital Aarau (1/2025 bis 3/2025)

Station(en)
Onkologie, Neonatologie, Ambulatorium, Infektiologie, Notfall
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Sehr zu empfehlen um einen guten Überblick über die Pädiatrie zu bekommen.
Man hat den Einblick in unterschiedliche Fachbereiche (Infektiologie, Onkologie, Neonatologie, Notfall) und kann je nach Interesse an verschiedenen Spezialsprechstunden teilnehmen.
Auf dem Notfall kann man in Rücksprache mit den Assistenzärzten/Oberärzten/Leitenden Ärzten Patienten der Triage 4 und 5 selber betreuen. Bei Triage 1-3 kann man mitlaufen.
Auf der Station kann man "einfachere" Patienten selber übernehmen und ansonsten Patienten mitbetreuen.
Auf regelmässige Teachings wird viel Wert gelegt und es gibt einen gut organisiertes Programm. Zudem kann man an den Schockraum-Trainings der Assistenten teilnehmen. Auch Zugang zum e-Learning und Weiterbildungskaren/Spiele.
Zusammenfassend kann ich diese Stelle nur empfehlen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
EKGs
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1