PJ-Tertial Anästhesiologie in LK Korneuburg (1/2025 bis 3/2025)
Station(en)
OP, Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Wien (Oesterreich)
Kommentar
Sehr nette Abteilung mit einer flachen Hierarchie. Man wird gut in das Team eingebunden und auch die Anästhesiepflege ist sehr nett und erklärt viel. Ich hatte 2 Mentoren, welche viel Wert auf Ausbildung legen und sich regelmäßig erkundigt haben, ob alles passt.
Um 7.40 Uhr beginnt die Morgenbesprechung. Montags findet meist eine kurze Fortbildung im Rahmen der Morgenbesprechung statt. Man wird auch gebeten einmal selbst einen kurzen Vortrag zu halten.
Danach kann man sich aussuchen in welchen OP man mitgehen möchte. Je nach Patient:in und Anästhesist:in darf man viel bis sehr viel übernehmen und wird dabei verständlich angeleitet. (z.B. Medikamente verabreichen, Maskenbeatmung, Larynxmaske setzen, endotrachiale Intubation, Beatmungsmaschine einstellen, arterielle Punktion…) Die meisten erklären auch während der OP viel und man kann jederzeit Fragen stellen.
Von 12-13.45Uhr gibt es die Möglichkeit Mitagessen zu gehen. Ende war meist ca. um 13.30Uhr. Nach Absprache ist es auch möglich einen Tag länger zu bleiben und dafür am nächsten Tag zuhause zu bleiben.
Außerdem kann man ein paar Tage auf die Intensivstation mitgehen, was auch sehr lehrreich ist.
Dienstags um 12.30Uhr gibt es eine Fortbildung für alle KPJ-Studenten und Turnusärzte.
Insgesamt war es ein wirklich lehrreiches Tertial!
Bewerbung
Ich habe mich ca. 1 Jahr im Voraus über die KPJ-Plattform beworben.