Nephrologie: nettes Team, Möglichkeit Nephro/Endokrine/Rheuma Visiten mitzulaufen, sehr viele Blutentnahmen teilw. min 1h morgens, Hauptaufgabe Pat. Aufnahme, Briefe schreiben
Herzinsuff./HIKS: von dieser Station war ich sehr enttäuscht, interprof. Ausbildung war hier während meiner Zeit leider gar nicht groß geschrieben, die meiste Zeit durften wir PJlerInnen gar nichts machen, wobei ja die Idee war, dass wir eigene Patient*Innen betreuen, habe meine Zeit aktiv verkürzt, da man die meisten Tage nur rumsaß und nichts machen konnte, auch der Versuch ins Echo zu gehen, um dort etwas zu lernen, war nicht gewünscht. Anstatt angeleitet zu werden, wurden die meisten Aufgaben dann doch lieber von den Ärztinnen durchgeführt ("das ist jetzt leichter", "so gehts schneller")
Leukämie: die Station ist super, richtig tolles Team, sehr viele Punktionen, die man als PJlerIn machen darf und auch viele weitere Aufgaben, die einem in Ruhe erklärt werden und bei denen man gut angeleitet wird. Definitiv zu empfehlen! Man darf auch eigene Patient*Innen betreuen
Notaufnahme: leider rotiert man hier nur eine Woche hin, sodass man kaum ankommen kann. Dennoch lernt man sehr viel und kann sehr viele Aufnahmen machen. Leider liegt nur selten Zeit zum Besprechen der Fälle vor.