PJ-Tertial Neurologie in Bundeswehrkrankenhaus Ulm (12/2024 bis 2/2025)

Station(en)
Neurologie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das Team ist superfreundlich und sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Einarbeitung. Die Arbeit am Patienten ist direkt und praxisnah – von selbstständigen Patientenaufnahmen über Blutabnahmen bis hin zu Lumbalpunktionen. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind klasse, mit regelmäßigem PJ-Unterricht in verschiedenen Abteilungen.
Das Bundeswehrkrankenhaus bietet außerdem ein besonderes Arbeitsumfeld mit einerseits den militärischen Gegebenheiten, Uniformen etc. und andererseits durch die umfangreichen diagnostischen Möglichkeiten mit 3 MRTs im Haus und so weiter .
Die Kantine ist nicht überragend, aber in Ordnung. Ein guter Tipp: Am besten schon frühzeitig um den Computerzugang kümmern, idealerweise direkt vor dem Start nachfragen (gab da bei mir Probleme).
Bewerbung
Circa 6 Monate vorher, keine Unterkünfte für zivil
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27