PJ-Tertial Neurologie in Amperklinik Dachau (9/2024 bis 12/2024)

Station(en)
Neurologisch, Stroke Unit, Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Ich kann die Neurologie in Dachau für das PJ nur empfehlen. Das Team ist sehr nett und man wird schnell integriert. Der Tag beginnt um 8.30 mit der Übergabe im Röntgendemoraum. Vorher kann man sich noch etwas einarbeiten. Auf der Stroke unit sollte man um 8 da sein, zur Übergabe.
Man kann sich relativ frei aussuchen wo man mitarbeiten möchte. Die Ärzte rotieren wochenweise, was ich schließlich auch gemacht habe. Auf Station gibt es meistens viel zu tun, vom Untersuchung bis über Briefe schreiben und Lumbalpunktionen. Blutabnahmen werden morgens meistens von den MFAs gemacht, hier muss man nur abnehmen was unter Tag anfällt.
Montag bis Donnerstag gibt es um 13.30 eine Röntgenbesprechung. Freitag ist diese um 14 Uhr. Auf der Stroke findet danach noch eine zweite Visite statt.
Donnerstags Nachmittag findet PJ Unterricht um 16 Uhr statt. Dieser fällt allerdings sehr häufig aus.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33